SRH Campus Hamburg | Hier studieren die Experten von morgen!
Leinen los, denn endlich gibt es die SRH Hochschule auch im Norden - in der Hansestadt Hamburg. Unser jüngster SRH Campus ist dank seiner zentralen Lage ein beliebter Studienstandort für internationale und nationale Studierende. Die Alster und die zahlreichen Shopping-Gelgenheiten der Innestadt sind nur einen Katzensprung entfernt. Der nahegelegene Hamburger Hafen ist in Europa und weltweit eine beliebte Drehscheibe für Technologie- und Medienunternehmen jeder Größe. Durch den Hauptbahnhof, dem U-/S-Bahnhof Jungfernstieg und dem Dammtorbahnhof ist der SRH Campus Hamburg optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus allen Himmelsrichtungen sehr gut zu erreichen.
Bei uns qualifizieren sich Experten von morgen in den Bereichen Management & Innovation sowie IT & Engineering. Hamburg eröffnet dir hierbei alles, was für dich und dein Studium wichtig ist: ein attraktiver und moderner Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit einer Vielzahl an Sport-, Freizeit-, Einkaufs- und Kultureinrichtungen.
Du hast Fragen zum neuen SRH Campus oder zu deinem Studium in Hamburg? Wir stehen dir gerne zur Verfügung unter +49 (0) 1520 -10 82 435 oder per Mail unter studyinhamburg@no-spamsrh.de
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Der Masterstudiengang "International Business & Leadership" am SRH Hochschulcampus Hamburg richtet sich an ambitionierte Persönlichkeiten, die eine zukünftige Führungsposition in internationalen Unternehmen übernehmen wollen.
Das Konzept unseres Masterstudiums zielt darauf ab, relevante Schlüsselkompetenzen zu entwickeln und wesentliche Bereiche der innovativen Personal- und Unternehmensführung zu vermitteln.
Innerhalb des beliebten Master Studienganges "International Business & Leadership" fokussierst du dich im 2. Semester auf den Bereich Trade Management.
Module wie "Trade Globalisation, Society & Environment", "Trade Law and Operations" sowie "Supply Chain Strategies" geben dir und deinen Kommilitonen aus der ganzen Welt einen fundierten Einblick in das gobale Trade Management.
Global HR Management, Leading Intercultural Workforces und Change Management sind u.a. Module des 1. und 2. Semesters deines Master Programms. Erfahrungen im Auslandspraktikum bzw. Global Study Semester runden dein Profil ab und bereiten dich in kürzester Zeit auf deine Karriere vor.
Dank des projekt- und skill-basierten Konzepts können die Studierenden ihre Führungs-, Kommunikations- und interkulturellen Kompetenzen stärken und werden auf anspruchsvolle Supply-Chain-Management-Positionen im globalen Kontext vorbereitet.
Unser Master Studiengang Digital Business Management (M.Sc.) vermittelt Methoden um strategische, technologische, wirtschaftliche und kommunikativ-integrative Herausforderungen zu meistern. Vom ersten Semester an, kann durch zwei Wahlmodule bereits der Fokus in den Bereichen Data Analytics und IT Management gesetzt werden.
Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, komplexe Softwareentwicklungsprojekte in der Finanzbranche unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und ethischer Aspekte zu planen und umzusetzen. Du beherrscht zentrale Konzepte, Methoden und Techniken der Softwareentwicklung, die wichtigsten Programmier- und Auszeichnungssprachen sowie Programmierrichtlinien und -tools.
Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, komplexe Softwareentwicklungsprojekte in der Medienbranche zu planen und umzusetzen. Du beherrscht zentrale Konzepte, Methoden und Techniken der Softwareentwicklung, die wichtigsten Programmier- und Auszeichnungssprachen sowie Programmierrichtlinien und -tools.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite | Impressum Datenschutzseite