Internationaler Handel und die steigende Nachfrage von Konsumenten bestimmen unsere heutige Wirtschaft. Dadurch werden globale Lieferketten und Geschäftsprozesse immer komplexer und vielfältiger. Im Studiengang "Supply Chain Management" in Hamburg bereiten wir eine neue Generation an Managerinnen und Managern auf die Zukunft vor. Nach vier Semester wissen sie mit mehrstufigen Wertschöpfungsketten, digitalen Geschäftsprozessen und Stakeholdern aus verschiedenen Kulturen umzugehen.
Unser projekt- und skill-basiertes Konzept stärkt deine Führungs-, Kommunikations- und interkulturellen Kompetenzen und bereitet dich auf anspruchsvolle Supply-Chain-Management-Positionen im globalen Kontext vor.
Dazu erweiterst du deine Kenntnisse in internationalem Recht, Logistik, Supply Chain Technologies sowie Prozessmanagement und erhältst einen intensiven Einblick in globale Lieferketten. Durch zahlreiche Projekte baust du außerdem deine Teamarbeits-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten aus.
Der Masterstudiengang ist eine sehr gute Wahl für dich, wenn du...
- Globale Wertschöpfungketten konzipieren, managen und analysieren willst.
- SCM- und ERP-Systeme kennenlernen und Experte in aktuellen Themen, wie Business Intelligence, SCM 4.0, Big Data und Operations Research werden möchtest.
- Ein englischsprachiges Studium suchst.
- Du dein internationales Netzwerk während des Studiums aufbauen möchtest.