Mit dem drittgrößten Hafen Europas, in den jährlich rund 13.000 Schiffe aus aller Welt einlaufen, gilt Hamburg als das Tor zur Welt.
Die Hafenstadt ist der wichtigste Außenwirtschaftsplatz in Deutschland und einer der führenden Im- und Exportstandorte Europas.
Die meisten Güter kommen von und gehen nach Asien. Etwa ein Drittel des Containerverkehrs läuft über chinesische Häfen.
Mit mehr als 1.300 Güterzügen pro Woche, drei Kreuzfahrtterminals, rund 7.300 Logistik-Unternehmen und vielem mehr.
Containerschiffe von bis zu 400 Metern Länge können in den Hamburger Hafen einlaufen.
Mehr als 150.000 Arbeitsplätze hängen mit dem Hamburger Hafen zusammen.