Master

International Business & Leadership

  • Master of Arts (M.A.)
  • 2-4 Semester
  • Präsenzstudium
  • 60-120 ECTS
  • Abschluss nach 1 oder 2 Jahren
  • Optionaler Auslandsaufenthalt
  • Vollzeit

Werde zum Managementprofi und erweitere deine Soft Skills und Führungsqualitäten. Stärke deine Expertise in Personal- und Unternehmensführung und qualifiziere dich mit dem Master in International Business in Hamburg für globales Führungspositionen.

  • englisch
  • Sommer- und Wintersemester
Infomaterial anfordern Jetzt bewerben

Deine Lerninhalte
International Business in Hamburg studieren

Du willst als Manager neue Geschäftsmodelle entwickeln, Zukunftsmärkte erschließen und globale Herausforderungen meistern? In vier Semestern im M.A. International Business and Leadership in Hamburg vertiefst du deine Kenntnisse in strategischem HR-Management und erfährst, wie man Talente sucht, entwickelt und ans Unternehmen bindet.

Auch interkulturelle Verhandlungs- und Kommunikationsskills machen einen wichtigen Teil deines Studiums aus. Während deines Auslandspraktikums oder Auslandssemesters erweiterst du nicht nur deinen persönlichen und fachlichen Horizont, sondern kannst die erlernte Theorie direkt in die Praxis umsetzen.

Der Studiengang ist eine sehr gute Wahl für dich, wenn du... 

  • Dich nach deinem Management-Bachelor im Bereich Unternehmensführung vertiefen möchtest.
  • Führungskompetenzen im internationalen Kontext suchst.
  • Ein englischsprachiges Studium absolvieren willst.
  • Dein internationales Netzwerk während des Studiums aufbauen willst.

Wähle zudem zwischen:

  • der 4-semestrigen Variante (Masterabschluss mit 120 ECTS)
  • der 2-semestrigen Variante (Masterabschluss mit 60 ECTS)
  • eine 3-semestrige Variante (Masterabschluss mit 90 ECTS; 2 Semester Studium + 1 Semester Praktikum) ist nach Absprache möglich
  • Details zu den einzelnen Varianten, z.B. benötigter Bachelorabschluss, findest du unten in den Zugangsvoraussetzungen

International Business in Hamburg studieren
Mach weltweit Karriere mit diesem Studium

Der Studiengang eröffnet dir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Hamburg bietet dir zudem in vielen Dienstleistungsbranchen, der produzierenden Industrie oder in den unzähligen Agenturen perfekte berufliche Optionen, deine neuen Fähigkeiten in Führung und Personalwirtschaft in die Tat umzusetzen. Auch auf die sich ständig wandelnden Anforderungen der internationalen Wirtschaft bist du mit deinem Master in International Business & Leadership in Hamburg bestens vorbereitet.

Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:

  • Internationales Personalmanagement
  • Positionen im Business Development
  • Führungsaufgaben in internationalen Unternehmen
Unser Student
Unser Student

Aniket Padwekar

"Da ich bereits Businesserfahrung aus meiner Heimat habe, glaube ich, dass der Studiengang M.A. International Business and Leadership meine Sichtweise auf die Geschäftswelt geändert hat – von einer theoretischen zu einer eher ganzheitlichen, interdisziplinären Perspektive."

Campus Event SRH Campus Hamburg Day

Lern uns und unseren Campus persönlich kennen. Wir zeigen dir den SRH Campus Hamburg und beantworten deine Fragen!

Zum Event
Info Session Management & Hospitality programmes | Virtual Info Session

Webinar auf Englisch | Join us and learn everything you need to know about SRH Berlin, our Management & Hospitality programmes, the application process, financing your studies and more!

Zum Event

Und das sind deine Module. 2 Semester | 60 ECTS

2 Semester 60 ECTS
1. Semester
  • Managing People, Diversity and New Work 5
  • Change Management 5
  • Strategic Marketing Management 5
  • Case Study: International Team Project 5
  • Corporate Governance and Business Ethics 5
  • Research Methods 5
2. Semester
  • Analysing International Business (online) 5
  • Master's Thesis 25

Und das sind deine Module. 4 Semester | 120 ECTS

4 Semester 120 ECTS
1. Semester
  • International Business Development and Digital Intelligence 5
  • Global Markets & Finance 5
  • Leading an Intercultural Workforce 5
  • Case Study: Business Development Case or Leading Challenge 5
  • Contracting and Negotiations 5
  • Global Human Resource Management 5
2. Semester
  • Change Management 5
  • Strategic Marketing Management 5
  • Managing People, Diversity and New Work 5
  • Case Study: International Team Project 5
  • Corporate Governance and Business Ethics 5
  • Research Methods 5
3. Semester
  • Analysing International Business (online) 5
  • Master's Thesis 25
4. Semester
  • Internship or Global Study Semester 30

Immer mehr General Manager haben einen Mastertitel. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und steigenden Ansprüchen an die Führung würde ich das Masterstudium International Business & Leadership Studierenden mit hohen Ambitionen empfehlen.

Marco Bensen, General Manager Meliá Düsseldorf am Hofgraben

Zugangsvoraussetzungen
Das solltest du mitbringen

Voraussetzungen Variante mit 120 ECTS / 2 Jahre Dauer:

Hochschulabschluss, z.B. Bachelor oder Diplom

  • mit mind. 180 ECTS im Bereich Wirtschaft (falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch vor dem Studienbeginn nachreichen) ODER
  • mit mind. 180 ECTS in einem anderen Bereich + mind. 6 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management

Voraussetzungen Variante mit 60 ECTS / 1 Jahr Dauer:

Hochschulabschluss, z.B. Bachelor oder Diplom

  • mit mind. 210 ECTS im Bereich Wirtschaft + mind. 12 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management ODER
  • mit mind. 210 ECTS in einem anderen Bereich + mind. 18 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management ODER
  • mit 240 ECTS im Bereich Wirtschaft (falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch vor dem Studienbeginn nachreichen) ODER
  • mit 240 ECTS in einem anderen Bereich + mind. 6 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management
  • Du hast einen anderen Abschluss? Kontaktier uns

Des Weiteren benötigen wir in beiden Varianten:

  • Motivationsschreiben
  • Nachweis der Englischkenntnisse
  • Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie

Als Nachweis der Englischkenntnisse werden folgende Prüfungen und Ergebnisse akzeptiert:

  • TOEFL 87 ibt 
  • TOEIC Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150 
  • IELTS (academic) 6.5
  • CAE (grade A, B, or C) 
  • CPE (grade A, B or C)
  • FCE (grade A, B or C)
  • Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Points
  • B2 First: 173
  • Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required

Zurzeit akzeptieren wir aufgrund von Covid-19 auch folgende Englischtests:

Du brauchst noch etwas Vorbereitung? Mehr Infos zum Academic English Preparation Course

Kosten und Finanzierung
So viel kostet das Studium

Die Studiengebühren betragen:

Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine)

  • 2-Semester-Variante (60 ECTS) | 880 € / Monat
  • 4-Semester-Variante (120 ECTS) | 800 € / Monat

Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR

  • 2-Semester-Variante (60 ECTS) | 7095 € / Semester
  • 4-Semester-Variante (120 ECTS) | 6450 € / Semester

Bitte beachte: Der Monats- bzw. Semesterbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
 
Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 Euro (EU/EWR) / 900 Euro (Non-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monatsgebühr zu entrichten ist.

Finanzierung

BAföG, Bildungsfonds der SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Seite Finanzierung haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Jetzt Bewerben
Bewerbungsprozess und Fristen

Bewirb dich jetzt für einen Studienplatz. Dein Studium am SRH Campus Hamburg kannst du zum Sommer- oder Wintersemester beginnen. Gehe online und lade deine Bewerbung hoch. Wir prüfen deine Unterlagen und laden dich, wenn alles passt, zu unserem Auswahlverfahren ein. Das Auswahlverfahren besteht aus einem Kennenlern- und Vorstellungsgespräch. Die Teilnahme daran ist für dich kostenfrei.

Mehr Informationen zu unserem Bewerbungsverfahren

 

Bewirb dich jetzt! Starte mit uns in deine Zukunft
  • Hier lernst du step by step
  • Du studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams
  • Du kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren
  • Du bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback
Jetzt bewerben