Master

Digital Transformation Management
IT Management

  • Master of Science (M.Sc.)
  • 4 Semester
  • Präsenzstudium
  • 120 ECTS
  • 800 € / Monat
  • Vollzeit

Mit Frameworks und Applications kennst du dich aus und hast Lust auf innovative Aufgaben? Mit dem Master in Digital Transformation Focus IT Management lernst du, IT-Systeme zu steuern und die richtige Zukunfts-Strategie in Unternehmen einzuführen.

  • englisch
  • Sommer- und Wintersemester
  • Auslandsaufenthalt
Infomaterial anfordern Jetzt bewerben

Deine Lerninhalte
Studiere IT Management in Hamburg

Der innovative Master Digital Transformation Management mit Schwerpunkt IT Management in Hamburg macht dich mit allen Facetten der digitalen Transformation vertraut. Wir bereiten dich auf die Zukunft vor und lehren dir vertiefte Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im IT Management. Ausgestattet mit den Schlüsselkompetenzen der Zukunft weißt du hinterher genau, wie du Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft führen kannst. Von agiler Entwicklung bis Change Management – mit diesen Werkzeugen und Methoden wirst du zum Digitalisierungs-Profi.

Fokus deines Studiums sind Themen wie IT Strategy und Policy sowie Application Management und IT Service Management. Eben all das was in der Geschäftswelt von morgen wichtig ist. Außerdem erwirbst du ein vertieftes Verständnis für die verschiedenen Frameworks, Normen und Standards des modernen IT Service Managements.

Deine Perspektive
Mach' Karriere in Digital Management

Mit deinem Studium IT Management in Hamburg erwirbst du Kompetenzen, um Unternehmen bei der Einführung neuer IT-Architekturen oder der Umstellung alter, bestehender Architekturen zu begleiten. Du kannst die IT-Systeme und Applikationen auswählen, die zur Erreichung der jeweiligen Unternehmensziele benötigt werden. Du beziehst dabei alle Ziel- und Anspruchsgruppen in deine IT-Projekte ein und verstehst es, sie für deine Ideen, Konzepte und neue Lösungen zu begeistern.

Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:

  • Digital Business Management (Focus IT Management/IT Strategy)
  • Digital Transformation Management (Focus IT Management/IT Strategy)
  • IT Management
  • IT Project Management
  • IT Service Management
  • IT Application Management
  • IT Consulting
Campus Event SRH Campus Hamburg Day

Lern uns und unseren Campus persönlich kennen. Wir zeigen dir den SRH Campus Hamburg und beantworten deine Fragen!

Zum Event
Info Session Management & Hospitality programmes | Virtual Info Session

Webinar auf Englisch | Join us and learn everything you need to know about SRH Berlin, our Management & Hospitality programmes, the application process, financing your studies and more!

Zum Event

Studienverlaufsplan Digital Business Management – Fokus IT Management Dein Lehrplan

4 Semester 120 ECTS
1. Semester
  • Disruptive Innovations 5
  • Corporate Management 5
  • Innovation Management 5
  • Process Management 5
  • IT Management I: IT Strategy, Organisation and Resource Management 5
  • Leadership Skills 5
2. Semester
  • Disruptive Corporations 5
  • Corporate Development 5
  • Organisation Management 5
  • Change Management 5
  • IT Management II: IT Policy, Application and Service Management 5
  • Coaching Skills 5
3. Semester
  • Internship or Global Study Semester | Going International 30
4. Semester
  • Analysing International Business (online) 5
  • Master Thesis 25

Als Folge der digitalen Transformation entwickelt sich das Managen von strategie-, technologie- und datengetriebenen Veränderungsprozessen zusehends zu einer Schlüsselkompetenz für zukünftige Führungskräfte.

Marcus Dodt, MBA, M. A., Senior Consultant, #FORTSCHRITT

Deine Dozentinnen und Dozenten Bei uns kannst du alles lernen

Zugangsvoraussetzungen
Das solltest du mitbringen

Für das Masterstudium „Digital Transformation Management" bringst du neben Leidenschaft für Digitalisierung, betriebswirtschaftlichem Verständnis und technischer Affinität folgende Parameter mit:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Disziplinen - bitte reiche Abschlusszeugnis und dein Transcript of Records ein. Falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch vor dem Studienbeginn nachreichen.
  • ODER Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem anderen Bereich + 6 Monate relevante Berufserfahrung
  • Motivationsschreiben
  • Sprachnachweis Englisch
  • Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie

Als Nachweis der Englischkenntnisse werden folgende Prüfungen und Ergebnisse akzeptiert:

  • TOEFL 87 ibt (direkte Aufnahme)
  • TOEFL 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
  • TOEIC 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
  • IELTS (academic) 6,5 on average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centers in der jeweils aktuellen Fassung
  • CAE (grade A, B, or C)
  • CPE (grade A, B or C)
  • FCE (grade A, B or C)
  • Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
  • Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required

Zurzeit akzeptieren wir aufgrund von Covid-19 auch folgende Englischtests:

Du brauchst noch etwas Vorbereitung? Mehr Infos zum Academic English Preparation Course

Kosten und Finanzierung
So viel kostet das Studium

Studiengebühren

  • für Staatsangehörige der EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 800 Euro pro Monat
  • für Nicht-EU/EWR-Bürger: 6450 Euro pro Semester

Bitte beachte: Der monatliche bzw. Semester-Studiengebührbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
 
Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 Euro (EU/EWR) / 900 Euro (Non-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monats-/Semestergebühr zu entrichten ist.

Finanzierung

BAföG, Bildungsfonds der SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Seite Finanzierung haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Jetzt Bewerben
Bewerbungsprozess und Fristen

Bewirb dich jetzt für einen Studienplatz. Dein Studium am SRH Campus Hamburg kannst du zum Sommer- oder Wintersemester beginnen. Gehe online und lade deine Bewerbung hoch. Wir prüfen deine Unterlagen und laden dich, wenn alles passt, zu unserem Auswahlverfahren ein. Das Auswahlverfahren besteht aus einem Kennenlern- und Vorstellungsgespräch. Die Teilnahme daran ist für dich kostenfrei.

Mehr Informationen zu unserem Bewerbungsverfahren

 

Bewirb dich jetzt! Starte mit uns in deine Zukunft
  • Hier lernst du step by step
  • Du studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams
  • Du kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren
  • Du bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback
Jetzt bewerben