Werde innerhalb von 3 Semestern zum Management-Profi
Führungsqualitäten, Management-Skills, globale Denkweise - dies sind Kompetenzen, die von international agierenden Unternehmen zunehmend verlangt werden. Mit dem Abschluss des Masterstudienganges International Business & Leadership, wirst du innerhalb von nur 3 Semestern auf deinen Start im Management vorbereitet. Diese Variante des M.A. International Business & Leadership ist eine gute Wahl für dich, wenn du ...
- dich nach deinem Management-Bachelor im Bereich Unternehmensführung vertiefen möchtest
- Führungskompetenzen im internationalen Kontext suchst
- ein englischsprachiges Studium absolvieren
- dein erstes internationales Netzwerk während des Studiums aufbauen willst
- deinen Master of Arts innerhalb von drei Semestern erlangen möchtest.
Der Studiengang eröfenet dir ein Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Hamburg bietet dir in vielen Dienstleistungsbranchen, der produzierenden Industrie oder in den unzähligen Agenturen perfekte berufliche Optionen.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester (inkl. Masterarbeit) |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester (Oktober & April) |
Studienmodell | Vollzeit, Praktikum |
Zugangsvoraussetzungen | Bachelor im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Fachfremder Bachelor:
Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte dich möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, zu bewerben. |
Sprachen | Englisch |
Praktikum | 3-monatiges Auslandspraktikum |
Durch Schlüsselkompetenzen zum Erfolg - mit dem Masterstudium
Der Masterstudiengang "International Business & Leadership - Fast Track" am SRH Campus Hamburg richtet sich an ambitionierte Persönlichkeiten, die eine zukünftige Führungsposition in internationalen Unternehmen übernehmen wollen.
Das Konzept unseres Masterstudiums zielt darauf ab, relevante Schlüsselkompetenzen zu entwickeln und wesentliche Bereiche der innovativen Personal- und Unternehmensführung zu vermitteln. Dabei umfasst jedes Semester folgende Thematiken:
- Leadership Skills (1. Semester)
Im ersten Semester werden Führungskompetenzen nach unserem innovativen Lehr- und Lernkonzept CORE ("Competence Oriented Research and Education") nach den Bedürfnissen des Marktes entwickelt. Im ersten Modul „Trends & Concepts“ lernst du globale Trends und Herausforderungen, z.B. technologisch, digital oder interkulturell, zu bewerten, Zukunftsmärkte und deren Chancen zu erkennen und daraus Business Modells einschließlich Finanzierung zu entwickeln.
- Application of Leadership Tasks (2. Semester)
In dem zweiten Semester wirst du dich mit Change Management und Marketing beschäftigen. Anschließend beginnt dein Praktikum.
- In Depth-Experience is (3. Semester)
Im dritten Semester wird das Praktikum beendet und du schreibst deine Masterarbeit.
Beste Aussichten - das Masterstudium bringt dich ganz nach oben
Master-Absolventen können im gehobenen Management auf internationalem Terrain mit sehr interessanten Aufgabenfeldern rechnen. Mit Führungsfähigkeit und weiteren Schlüsselkompetenzen sowie aktuellem personalwirtschaftlichem Fachwissen im multikulturellen Kontext bist du bestens vorbereitet für die Anforderungen der internationalen Wirtschaft.
Zudem schaffst du mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)" beste Voraussetzung für eine akademische Laufbahn in Lehre und Forschung.
Einfach und schnell – unsere Online-Bewerbung für das Masterstudium
Bewirb dich jetzt für einen Studienplatz. Dein Studium am SRH Campus Hamburg kannst du zum Sommer- oder Wintersemester beginnen. Gehe ganz einfach online und lade deine Bewerbung hoch. Wir prüfen deine Unterlagen und laden dich, wenn alles passt, zu unserem Auswahlverfahren ein. Das Auswahlverfahren besteht aus einem Kennenlern- und Vorstellungsgespräch. Die Teilnahme daran ist kostenfrei.
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerber qualifizieren sich wie folgt für einen Studienplatz:
- 3-3,5 jähriger Bachelorabschluss von einer anerkannten Hochschule + ggf. relevante Arbeitserfahrung
- Wirtschaftliches Grundverständnis nachgewiesen durch Module im vorangegangenen Studium
Weitere Voraussetzungen sind:
Erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren.
Nachweis der erforderlichen englischen Sprachkenntnisse.
Sprachnachweis
Als Nachweis werden folgende Prüfungen und Ergebnisse akzeptiert:
- TOEFL 87 ibt
- TOEIC Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150
- IELTS (academic) 6.5
- CAE (grade A, B, or C)
- CPE (grade A, B or C)
- Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Points
- B2 First: 173
Zurzeit akzeptieren wir aufgrund von Covid-19 auch folgende Englischtests:
- Duolingo-Test: 95 Punkte
- TOEFL Special Home Edition: min. 87 ibt
- IELTS Indicator: min. 6,5 (Overall)
Ein Studium am SRH Campus Hamburg ist eine wertvolle Investition in die Zukunft. Unsere Studierenden profitieren von kleinen Studiengruppen, individueller Betreuung und praxisnahen Lehrveranstaltungen und werden optimal auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet.
Studiengebühren
Staatsangehörigkeit | Gebühren |
EU/EWR (inkl. Albanien, Nordmazedonien, Schweiz) | 800 Euro pro Monat |
Nicht-EU/EWR | 6.450 Euro pro Semester |
Bitte beachte: Der monatliche Studiengebührbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 Euro (EU/EWR) / 900 Euro (Non-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monatsgebühr zu entrichten ist.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – wer sein Studium finanzieren möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Auf unserer Seite Studienfinanzierung haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt.