Ein Studium an einer privaten Hochschule bietet viele Vorteile und ist eine lohnende Investition in die Zukunft.
Bildungsfonds, Studienkredit, BaföG oder Stipendium? Es gibt viele Möglichkeiten, das Studium zu finanzieren. Nachfolgend und hier haben wir ein paar Informationen zusammengestellt, die dir bei der Wahl der richtigen Finanzierung helfen. Selbstverständlich kannst du zur Finanzierungsberatung auch unsere Studienberatung kontaktieren.
Bewerbe dich für das Wintersemester 2020/21 und profitiere von unserem SRH Campus Hamburg Teilstipendium! Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach deinem Motivationschreiben und deiner Bewerbung. Klicke hier für mehr Informationen!
Gemeinsam mit unserem Partner deineStudienfinanzierung.de können Sie ganz einfach Ihren individuellen monatlichen Finanzierungsbedarf berechnen. Im Anschluss erfahren Sie in Echtzeit, welche Finanzierungsformen Ihnen in welcher Höhe zur Verfügung stehen und können diese dann direkt online abschließen. Bei Fragen steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Finanzierungsexperte als Ansprechpartner zur Verfügung und begleitet Sie durch den Prozess, bis das Geld auf Ihrem Konto ist.
Das Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist eine staatliche Unterstützung, die zur einen Hälfte aus einem zinslosen Kredit und zur anderen Hälfte aus einem staatlichen Zuschuss besteht. Der Kredit kann nach Studienabschluss unter günstigen Konditionen zurückgezahlt werden. Als staatlich anerkannte Hochschule erfüllt die SRH Hochschule Berlin die Voraussetzungen des BAföGs. Der Anspruch auf BAföG wird bei der Antragsstellung individuell geprüft und richtet sich nach dem Einkommen und Vermögen der Studierenden und deren Eltern. BAföG wird in der Regel für die gesamte Regelstudienzeit geleistet.
Ausführliche Informationen zum BAföG finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Mit Hilfe des BAföG-Rechners können Sie prüfen, ob Sie grundsätzlich BAföG-Anspruch haben.
Der Förderungsantrag wird beim BAföG-Amt des Studierendenwerks Berlin gestellt:
Hier finden Sie den Kontakt:
Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)
Behrenstr. 40/41 10117 Berlin
Tel.: +49 30 93939-70
info@no-spamstudentenwerk-berlin.de
Das Kindergeld ist eine der wichtigsten staatlichen Leistungen für Familien mit Kind und wird beim BAföG nicht angerechnet. Die Leistung wird mit der Geburt des Kindes von den Eltern bei der Familienkasse beantragt und bis zur Volljährigkeit des Kindes ohne weitere Auflagen gezahlt. Ab dem 18. Lebensjahr wird das Kindergeld nur gezahlt, wenn sich das Kind in einer Ausbildung oder einem Studium befindet, aber längstens bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres.
Mehr Infos gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit.
Brain Capital wurde 2005 an der WHU – Otto Beisheim School of Management gegründet. Heute ist Brain Capital einer der größten Anbieter von Bildungsfonds.
Rückzahlungen von Alumni an den Bildungsfonds ermöglichen dank eines „Umgekehrten Generationsvertrags (UGV)“ der nachfolgenden Studierendengeneration das Studium zu absolvieren.
WICHTIG: Brain Capital fördert ausschließlich Studierende, die über eine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit einem entsprechenden Notendurchschnitt - zu erfragen bei Brain Capital) und für Masterstudiengänge über einen Bachelorabschluss verfügen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite zu unserem Bildungsfonds: https://www.srh-berlin.braincapital.de/
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Die Deutsche Bildung AG fördert Studierende im In- und Ausland seit 2006. Die Studienförderung ist eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zum BAföG oder Studienkredit. Das Angebot der Deutsche Bildung AG garantiert eine einkommensabhängige Rückzahlung und funktioniert damit nach dem Solidaritätsprinzip. Die Studienförderung kann für ein Master-Studium beantragt werden und hängt allein von der Studienmotivation ab.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Deutschen Bildung AG
Wir sind Mitglied der Studentischen Darlehnskasse Berlin (daka Berlin), die bereits seit den 50er Jahren Studierende mit Studienkrediten unterstützt.
Für den Antrag werden benötigt:
Anträge werden zweimal pro Monat bewilligt. Die erste Auszahlung erfolgt bereits nach zwei Wochen. Fristen und weitere Informationen finden sich auf der Webseite der daka Berlin.
Beratung zum Kredit: Telefonisch unter +49 30 3190010 | Webseite der Studentischen Darlehnskasse Berlin
Der KfW-Studienkredit bietet finanzielle Unterstützung beim Erst- oder Zweitstudium mit mindestens 100 und höchstens 650 Euro im Monat, unabhängig vom Einkommen bzw. Vermögen. Darüber hinaus sind Auslandssemester (bei Fortbestehen der Immatrikulation an einer staatlich anerkannten Hochschule mit Sitz in Deutschland) förderfähig.
Im Gegensatz zur Ausbildungsförderung nach dem BAföG wird der Bildungskredit unabhängig vom eigenen Einkommen und Vermögen oder dem der Eltern gewährt. Der Kredit, den du online beim BVA beantragen kannst, ist zeitlich befristet und besonders zinsgünstig. Auch Praktika und Auslandssemester können gefördert werden.
Mehr Infos: https://www.bva.bund.de
In Deutschland gibt es ein großes Angebot an Stipendien. Neben klassischen Kriterien, wie Leistung oder Engagement, gibt es vielfältige weitere Auswahl- kriterien. Folgende Webseiten und Portale bieten mehr Infos zu Stipendienprogrammen:
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite | Impressum Datenschutzseite